Wir möchten unsere Gasheizung längerfristig durch eine nachhaltige Wärmepumpe ersetzen!
Um dieses kostspielige Projekt (ca. CHF 280'000) zu finanzieren, benötigen wir Kapital. Wir würden uns freuen, wenn Sie in Form von Aktienkapital oder einer Spende einen Beitrag zum Projekt beisteuern würden. Nach Auswertung der Absichtserklärungen werden wir eine ausserordentliche Generalversammlung einberufen und die Aktienkapitalerhöhung in die Wege leiten.
Das Projekt «Nachhaltige Wärme im Kreuz» beinhaltet den Einbau einer Wärmepumpe mit Erdsondenfeld im Kreuz Herzogenbuchsee. Damit soll der Jahreswärmeenergiebedarf von 185'000 kWh weitgehend durch eine Wärmepumpenheizung bereitgestellt werden.
Zur Abdeckung von Heizspitzen im Winter und zur Sicherstellung der zeitweise notwendigen hohen Vorlauftemperaturen, soll die bestehende Gasfeuerungsanlage vorerst in Betrieb bleiben und mit der Wärmepumpe bivalent betrieben werden. Aktuelle Berechnungen (Projektkonzept erarbeitet durch Peter Berger von Berger Wärmetechnik AG, Kirchbergstrasse 189, 3400 Burgdorf) gehen davon aus, dass gegen 85% der Heizenergie durch eine Wärmepumpenheizung bereitgestellt werden könnte. Damit könnten jährlich ca. 155'000 kWh Gas eingespart werden. Optimistische Berechnungen haben ergeben, dass auf den Einsatz der Gasheizung sogar ganz verzichtet werden kann.
Finanziell bedeutet dies, dass jährlich ca. 9’000 CHF an Energiekosten eingespart werden könnten. Diese Einsparung kommt v. a. durch den hohen Wirkungsgrad der Wärmepumpenheizung zustande.
Sie möchten unser Projekt mit einer Spende unterstützen? Gerne dürfen Sie sich unter bei uns melden.
