Kreuz Führung

Die alte und neue Geschichte des Kreuz Herzogenbuchsee

Führungen von 1 - 2 Stunden buchbar direkt bei uns zum Kontaktformular / Kosten CHF 100.00 - 150.00 

Themen:

alte Geschichte:

1890 ersteigerte der Frauenverein Herzogenbuchsee mit der Bürgschaft der Präsidentin Amélie Moser-Moser den ehrwürdigen, aber zerfallenen Gasthof. 1891 wurde das erste alkoholfreie Gemeindehaus der Schweiz eröffnet und die Erfolgsgeschichte «Kreuz-Buchsi» lanciert. Das Kreuz wurde zu einer beispiellosen Pionierleistung der Buchsi-Frauen und entwickelte sich schnell zu einem sozialen und kulturellen Zentrum. 

neue Geschichte:

Die Pionierarbeit geht weiter

Die vorläufige «Kreuz-Schliessung» im 2010 führte zu einer damals noch beispiellosen öffentlichen Solidarität der Bevölkerung mit dem Kreuz. Ein lebendiges Kreuz wurde gefordert.

In und ausserhalb des Kulturlokals altes schlachthaus entwickelte sich die Vision «Das Schlachthaus übernimmt das Kreuz». Das Projektteam Kreuz wurde gegründet, ein Konzept in Rekordzeit erarbeitet.

Das Konzept stiess bei der Bevölkerung auf Begeisterung. Die von 404 Buchserinnen und Buchsern besuchte Gemeindeversammlung vom 17.6.2015 stimmte der Vorlage «Verkauf der Liegenschaft Kreuz im Baurecht» ohne Gegenstimme zu. Dank der Unterstützung von Gemeinde und Kanton, von regionalen Firmen, Stiftungen und privaten Darlehensgebern und den 571 Aktionären konnte der Umbau über rund CHF 5,8 Mio. ab September 2016 gebaut werden.

  • Kreuz_Gemälde Restaurant Kopie.jpg
  • Ein Juwel von einer Badewanne!
  • Karte-Lina-Boegli-Kreuz.jpg
  • Zeichnung Dachstock perspektivisch
Anmelden